• Informieren Sie sich über die ersten Praxiserfahrungen aus der Implementierungsphase der zählpunktscharfen MMMA aus Sicht der unterschiedlichen Marktakteure und Sparten
• Spielen Sie die Übergangsszenarien vom „alten“ ins „neue“ Verfahren durch und
diskutieren Sie die Herausforderungen und Probleme beim Übergang und bei den
Fristen
• Stellen Sie Ihre Mehr- und Mindermengenabrechnung auf zählpunktscharf,
rollierend, elektronisch sowie getrennt von der Netznutzungsabrechnung um
• Bilden Sie die MMMA in den Systemen EDM & Abrechnung unter der Berücksichtigung der Synchronisation und nicht Synchronisation der Systeme ab
• Informieren Sie sich über die Auswirkungen auf die Datenformate und etablieren Sie die Marktkommunikation über INVOIC
Profitieren Sie von Erfahrungsberichten folgender Energieversorger:
• Stromnetz Berlin GmbH
• Stadtwerke Velbert GmbH
• Stadtwerke Lübeck Netz GmbH
• Westnetz GmbH
• Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
• BAS Abrechnungsservice GmbH & Co.KG
• edi@energy
• NetConnect Germany GmbH & Co. KG
• SAP Deutschland AG & Co. KG
• Netze BW GmbH
• ESWE Versorgungs AG
• NEW Netz GmbH
• VSE AG
• energis-Netzgesellschaft mbH
• Vattenfall Europe Kundenservice GmbH